Soziale Aktivitäten
Lionsjahr 2019-2020
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 01.07.2019 - Dienstag 30.06.2020:
Unterstützung Fux Campagna Unterstützung Fux Campagana Aufgrund der Corona-Pandemie konnten wir unser geplantes Vorhaben nicht so umsetzen, wie geplant. Deshalb wurde Fux Campagna finanziell unterstützt. |
|
|
Montag 01.07.2019 - Dienstag 30.06.2020:
Der Zyklus des Weins von der Pflanzung bis zum Wein Eine Activity des LC Oberwallis war Reben von der Pflanzung bis zur Ernte zu begleiten. Der Wein wurde den Mitgliedern zum Kauf angeboten. es wurden in dibversen Stämmen Reben gepflanzt, gepflegt, geernteund vinifiziert. |
Nachbar in Not, Oberwallis Stiftung mit Zweck : Überbrückungshilfe, finanzielle Beiträge für in Not geratene Personen mit Wohnsitz im Oberwallis |
|
Montag 01.07.2019 - Dienstag 30.06.2020:
Stiftung KASIPITI Stiftung KASIPITI Simbabwe leidet unter bitterer Armut. Im Land werden schwere Menschenrechtsverletzungen begangen. Folter, Korruption, Hunger und Epidemien prägen das Leben der Einheimischen. Simbabwe ist ein Staat ohne Recht und Gesetz. Um einen Betrag zur Linderung dieser trostlosen Situation zu leisten, hat Ruth Kalbermatten im Jahr 2004 die Stiftung Kasipiti gegründet, welche materielle und humanitäre Unterstützung von Menschen in Not bietet. Die Stiftung gilt in erster Linie Waisenkindern, welche hier ein Zuhause haben, medizinische Betreuung und Schulbildung erhalten. Jeder Spendefranken kommt den Bedürftigen direkt und nachhaltig zugute. Als erster Erfolg konnte Ruth zu ihrer grossen Freude die Eröffnung des Waisenheims erleben. Nach ihrem Tod am 16.05.2014 konstituierte sich ein Stiftungsrat, der das Werk von Ruth in ihrem Sinne fortsetzen will. Die finanziellen Herausforderungen sind erheblich. Mehr... |
Stiftung KASIPITI für das Waisenhaus in Simbabwe |
|
Montag 01.07.2019 - Dienstag 30.06.2020:
Activities aus Löwenergebnis für Lionsjahr 2019/2020 An jedem Meeting werden Spenden zugunsten einer Institution, die vom Referenten bestimmt, gesammelt. |
Nachfolgende Institutionen sind von den Referenten definiert worden Institut Notre-Dame de Lourdes in Siders : 600.- MitMänsch, Oberwallis : 600.- Mittagstisch Oberwallis : 600.- |
Lionsjahr 2018-2019
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 30.06.2019 - Sonntag 30.06.2019:
Activities aus Löwenergebnis für Lionsjahr 2018/2019 Bei jedem Meeting werden für die Activities, die von den Referenten definiert werden, Geld gesammelt. Erhaltene Beträge werden auf Fr. 600.- innerhalb Jahr, bei Weihnachtsmeeting auf Fr. 1500.- erhöht. Nachfolgende Institutionen wurden berücksichtigt
|
|
|
Dienstag 14.05.2019 - Dienstag 14.05.2019:
Verschönern Dorfplatz Emd Unterstützung des Projektes "Verschönerung Dorfplatz in Emd" |
Gemeinde Emd |
|
Dienstag 14.05.2019 - Dienstag 14.05.2019:
Spende für MitMänsch (insieme) Spende für MitMänsch (insieme) Die Stiftung «Mitmänsch Oberwallis» stellt in der gleichnamigen Institution regional ein breites Angebot für Menschen mit Beeinträchtigung bereit. Mehr... |
Stiftung MitMänsch Oberwallis |
|
Freitag 07.09.2018 - Samstag 08.09.2018:
Sponsoring Concertino, Kammerorchster Aufführung Rinaldo |
Kammerorchster Concertino Brig |
Lionsjahr 2016-2017
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 18.06.2017 - Sonntag 18.06.2017:
Stiftung Emera Gastreferent Pfarrer Alois Bregy hat die Meeting-Activity an obige Stiftung überweisen lassen |
Stiftung Emera |
|
Sonntag 18.06.2017 - Freitag 30.06.2017:
JWG Anderledy, Brig Gastreferent Franz Stucky hat Meeting-Activity an obige Stiftung überweisen lassen |
Stiftung JWG Anderledy |
|
Donnerstag 01.06.2017 - Freitag 30.06.2017:
Oberwallis für Kinder unserer Welt Gastreferent Lehner Fernando hat die Meeting-Activity an obige Stiftung überweisen lassen |
Oberwallis für Kinder unserer Welt |
|
Donnerstag 01.06.2017 - Freitag 30.06.2017:
Alters- und Pflegehaim, St. Anna in Steg Gastreferent André Burkard hat Meeting-Activity an obige Stiftung überweisen lassen |
Alters- und Pflegeheim St. Anna in Steg |
|
Donnerstag 01.06.2017 - Freitag 30.06.2017:
Wohnheim fux campagna, Visp Gastreferent Michel Lauber hat Meeting-Activity an obige Stiftung überweisen lassen |
Wohnheim fux campagna in Visp |
|
Donnerstag 01.06.2017 - Freitag 30.06.2017:
Prfesseur René Pretre Anteil LC Oberwallis an die Spende der Walliser Lionsclubs |
Für Professeur René Pr^etre |
|
Donnerstag 01.06.2017 - Freitag 30.06.2017:
100 Jahre Lions, Aktivität Lionsclubs Zone 12 Beitrag zum 100-Jahr-Jubiläum Lionsclubs Zone 12 |
100 Jahre Lions, Aktivität Lionsclubs Zone 12 |
|
Freitag 01.07.2016 - Freitag 30.06.2017:
Fondation Enfants Papillons Gastreferent Adrian Zumstein hat die Meeting-Activity dieser Stiftung überweisen lassen |
Lionsjahr 2015-2016
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Mittwoch 01.07.2015 - Donnerstag 30.06.2016:
Lionsclub Brukenthal/Sibiu Spende an unseren Partnerclub LC Brukenthal/Sibiu |
LC Brukenthal/Sibiu |
|
Mittwoch 01.07.2015 - Sonntag 04.12.2016:
Verein Rumänienhilfe Wallis Unterstützung des Vereins Rumänienhilfe Oberwallis anlässlich des Galaabend. Weitergehende Informationen sind unter http://www.rumaenienhilfe-wallis.ch/site/ einsehbar |
Verein Rumänienhilfe Wallis |
|
Mittwoch 01.07.2015 - Donnerstag 30.06.2016:
bärgüf – gemeinsam gegen Krebs Unterstützung des LC Simplon in ihrer Activity "bärgüf". Weitere Informationen sind unter https://www.baerguef.ch/ einsehbar |
zugunsten "bärgüf – gemeinsam gegen Krebs" |
|
Mittwoch 01.07.2015 - Donnerstag 30.06.2016:
Pro Historia Glis Anlässlich der GV hat uns Heli Wyder in die Geschichte der Kirch von Glis eingeführt.Weiterführende Informationen sind unter http://www.prohistoria.ch/ einsehbar |
Pro Historia Glis |
Lionsjahr 2014-2015
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 01.07.2014 - Dienstag 30.06.2015:
LHAMU-Projekt Mehr... |
Lhamu-Projekt in Nepal. Weiter Informationen sind unter dem untenstehenden Link einsehbar |
|
Dienstag 01.07.2014 - Dienstag 30.06.2015:
Rottu-Tisch Jährlich werden aus der gesamten Schweizer Nahrungsmittelkette bis zu 2 Millionen Tonnen einwandfreier Lebensmittel vernichtet. Hierzulande leben gemäß Caritas Schweiz 700'000 bis 900'000 Menschen am, oder unter dem Existenzminimum.Lebensmittelhilfe für das Oberwallis Wir retten Lebensmittel vor der Vernichtung und verteilen diese an bedürftige Menschen. Wir verteilen, was wir erhalten. Auf das Produktsortiment haben wir keinen Einfluss. Die Produkte, welche wir verteilen, können keinen Wocheneinkauf ersetzen. Sie helfen aber, das knappe Haushaltsbudget zu entlasten. Die Lebensmittelverteilungen finden einmal wöchentlich während einer Stunde statt. Die Entwicklung der Mengenabgabe entscheidet, ob wir in weiteren Gemeinden Standorte aufbauen. Weitere Informationen sind unter www.rottutisch.ch zu finden |
Rottu-Tisch |
Lionsjahr 2013-2014
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Montag 01.07.2013 - Montag 30.06.2014:
Diabetesgesellschaft Oberwallis Weiterführende Informationen sind unter nachfolgendem Link verfügbar http://dgo.diabetesgesellschaft.ch/ |
|
|
Montag 01.07.2013 - Sonntag 30.06.2013:
zugunsten der Flutopfer auf den Philippinen Herbst 2013 |
Lionsjahr 2012-2013
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 01.07.2012 - Sonntag 30.06.2013:
Stiftung Sonne für behinderte Kinder StiftungszweckUnterstützung und Förderung von Entlastungsmöglichkeiten für Ferien- und Freizeitgestaltung für behinderte Kinder und deren Angehörige im Wallis. Hat eine gemeinnützige Zielsetzung und verfolgt keine wirtschaftlichen d.h. gewinnorientierte Ziele. Ist politisch und konfessionell neutral. www.sonne-wallis.ch/ |
Stiftung Sonne für behinderte Kinder |
|
Sonntag 01.07.2012 - Sonntag 30.06.2013:
Stiftung Atelier Manus StiftungszweckDas Atelier Manus ist eine Stiftung zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration Behinderter. Die Stiftung Atelier Manus fördert die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen durch ein vielfältiges Angebot an Ausbildung- und Arbeitsmöglichkeiten und durch Massnahmen zur Eingliederung in die Gesellschaft. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmer das die Forderungen der Zeit kennt und sie erfüllt: flexibel, speditiv, kostengünstig. |
Stiftung Atelier Manus |
|
Sonntag 01.07.2012 - Sonntag 30.06.2013:
Concertino Barockoper Alcina Das Kammerorchester concertino wurde 1993 gegründet und vereint Walliser Berufsmusiker, Musikstudenten und ausgewiesene Liebhabermusiker. Jede Musikerin und jeder Musiker übernimmt ein hohes Mass an Eigenverantwortung, so dass das Ensemble in der Regel ohne Dirigenten arbeitet und auftritt.Das Kammerorchester concertino ist stets bestrebt, mit neuen Formen der Programmkonzeption und -gestaltung eigene, originelle Wege der Konzertkultur zu beschreiten. Die Programme „Flamenco“ mit der Tänzerin Alicia Lopez, die Telemann Adventskantaten Erstaufführungen, „Alpenländisches“ mit der Alphornistin Eliana Burki oder „Ein musikalischer Spass“ sind dem Oberwalliser Publikum in bester Erinnerung. Mit dem Projekt „Alcina“ zum 20-jährigen Bestehen des Kammerorchesters concertino beschreitet das Ensemble neue Wege: in Zusammenarbeit mit Dominik Kiefer aus Basel wird besonderer Wert auf eine historische Aufführungspraxis gelegt. www.concertino.ch/ |
Concertino Barockoper Alcina |
Lionsjahr 2011-2012
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 03.06.2012 - Sonntag 03.06.2012:
Mithilfe am Kinderdorffest zum 50-jährigen Jubiläum des Kinderdorfes Mithilfe am Kinderdorffest zum 50-jährigen Jubiläum des Kinderdorfes |
Kinderdorf Leuk |
|
Samstag 02.06.2012 - Sonntag 03.06.2012:
Lionsday 2012 |
|
|
Freitag 01.07.2011 - Samstag 30.06.2012:
Unterstützung einer neu gegründeten Klasse für sehbehinderte Kinder in Hermannstadt/Sibiu |
Lions Partnerclub Brukenthal Sibiu Anlässlich des Besuchs unseres Partnerclubs Lions Partnerclub Brukenthal Sibiu konnten wir dem Präsidenten einen Check für den Aufbau dieser Klasse überreichen. |
|
Freitag 01.07.2011 - Samstag 30.06.2012:
Unterstützung Eduplex Schule, Pretoria, Südafrika für hörgeschädigte Kinder |
Organisation: Jens Blatter Spendenmarathon |
|
Freitag 01.07.2011 - Samstag 30.06.2012:
Unterstützung von "clownvisite", Gesundheitsclowns für Spitäler, Heime & Schulen |
Verein zur Förderung von Gesundheitsclowns, Agarn |
Lionsjahr 2010-2011
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 01.07.2010 - Freitag 01.07.2011:
Unterstützung für den Bau von Wassertanks zur Linderung der Wassernot in Rwanda, Betreuung vor Ort durch die Schwesterngemeinschaft Abizeramariya |
Soziale Hilfe St. Ursula Brig in Rwanda |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Freitag 01.07.2011:
Beschaffung des Operationstisches in Dhulikhel Nepal |
Betreuung vor Ort durch Dr. Ram Shresttha |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Freitag 01.07.2011:
Emera ist eine kantonale Stiftung im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Emera ist eine kantonale Stiftung im Sinne der Artikel 60 ff ZGB. Sie bietet ihre Dienstleistungen in zwei sprachregional getrennten, autonomen Strukturen an. Die Stiftung Emera arbeitet nicht gewinnorientiert. Ziel der Stiftung ist es, die Lebensqualität von körperlich, geistig und psychisch behinderten Menschen zu verbessern und deren Autonomie und soziale Integration zu fördern. Die Stiftung bietet behinderten Menschen und ihren Angehörigen auf die Bedürfnisse angepasste individuelle und kollektive Dienstleistungen. weiterführende Informationen unter www.emera.ch |
Stiftung Emera |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Freitag 01.07.2011:
Verein Hopeville Verein Hopeville Unser Ziel Das Oberwallis unterstützt die Menschen in Nigeria. Aktuell durch den Bau des Swiss Foundation Hospitals (geplante Eröffnung im Dezember 2011). weiterführende Informationen unter http://www.hopeville.ch |
Hopeville |
|
Donnerstag 01.07.2010 - Freitag 01.07.2011:
Ausbau eines Kindergarten für behinderte Kinder in Sibiu |
Lions Club Brukenthal in Rumänien |
Lionsjahr 2009-2010
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 26.03.2010 - Montag 29.03.2010:
Bücherantiquariat Bücherantiquariat Verkauf durch Lions-Mitglieder von Büchern mit Erstausgaben und Raritäten sowie zum ersten Mal auch Schallplatten |
Kloster St. Ursula und Pfarrei Brig für soziale Werke |
|
Mittwoch 01.07.2009 - Freitag 02.07.2010:
Sight First II Sight First II Finanzielle Unterstützung |
LC International |
|
Mittwoch 01.07.2009 - Freitag 02.07.2010:
Regionales Sozialprojekt Regionales Sozialprojekt Finanzielle Unterstützung |
Notre Dame de Lourdes, Sierre |
|
Mittwoch 01.07.2009 - Freitag 02.07.2010:
Soziales Projekt in Rumänien Soziales Projekt in Rumänien Finanzielle Unterstützung |
Partnerclub LC Brukenthal Sibiu, Hermannstadt, Rumänien |
|
Mittwoch 01.07.2009 - Freitag 02.07.2010:
Regionales Sozialprojekt Regionales Sozialprojekt Finanzielle Unterstützung |
Procap Oberwallis |
Lionsjahr 2008-2009
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 01.07.2008 - Donnerstag 02.07.2009:
insieme Oberwallis insieme Oberwallis Risottostand und Service am Tag der offenen Türe Finanzielle Unterstützung |
insieme Oberwallis, Eingliederungswerkstätte Steg |
|
Dienstag 01.07.2008 - Donnerstag 02.07.2009:
Sightfirst II Sightfirst II Augenlicht für Alle |
LC International |
|
Dienstag 01.07.2008 - Donnerstag 02.07.2009:
Schule San Jeronimo Norte, Argentinien Schule San Jeronimo Norte, Argentinien Sponsoring Buch über Walliser |
Julian Vomsattel, Autor |
Lionsjahr 2007-2008
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
Schulen San Jeronimo: Sponsoring Buch ueber Wallis Schulen San Jeronimo: Sponsoring Buch ueber Wallis |
|
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
Saas-Grund: Beitrag fuer Sanierung altes Kaplanei-Haus Saas-Grund: Beitrag fuer Sanierung altes Kaplanei-Haus |
|
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
Unterstuetzung Colonia Ecologica, Bolivien Unterstuetzung Colonia Ecologica, Bolivien |
|
|
Sonntag 01.07.2007 - Sonntag 01.07.2007:
Unterstuetzung Walliser Krebsliga Unterstuetzung Walliser Krebsliga |
Lionsjahr 2006-2007
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Donnerstag 21.06.2007 - Donnerstag 21.06.2007:
Musikwettbewerb Genf: Unterstuetzung Didier Furrer, Buerchen Musikwettbewerb Genf: Unterstuetzung Didier Furrer, Buerchen |
Lionsjahr 2005-2006
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Freitag 09.06.2006 - Samstag 10.06.2006:
Unterstützung |
Bühne Mörel "King Lear" |
|
Mittwoch 12.04.2006 - Donnerstag 13.04.2006:
Unterstützung |
Ski Valais |
|
Mittwoch 08.03.2006 - Donnerstag 09.03.2006:
Unterstützung |
Sonne für behinderte Kinder |
|
Mittwoch 08.02.2006 - Donnerstag 09.02.2006:
Unterstützung |
Gesellschaft MS Glis |
|
Mittwoch 11.01.2006 - Donnerstag 12.01.2006:
Unterstützung |
Kinderdorf Leuk |
|
Sonntag 01.01.2006 - Sonntag 01.01.2006:
Unterstützung Tag der Logopädie, 20 Jahre OLV |
Oberwalliser Logopäden Verein |
|
Sonntag 01.01.2006 - Sonntag 01.01.2006:
Unterstützung |
Oberwalliser Verein für Sterbe- und Trauerbegleitung |
|
Sonntag 01.01.2006 - Sonntag 01.01.2006:
Unterstützung |
Renovation Altäre Stafel- und Rosswaldkapelle |
|
Sonntag 01.01.2006 - Sonntag 01.01.2006:
Unterstützung |
Diabetes Gesellschaft Oberwallis |
|
Sonntag 01.01.2006 - Sonntag 01.01.2006:
Unterstützung (Integration Behinderter) |
Stiftung Schlosshotel Leuk |
|
Mittwoch 14.12.2005 - Mittwoch 14.12.2005:
Unterstützung |
Kloster St. Ursula, Schule Afrika |
|
Mittwoch 09.11.2005 - Donnerstag 10.11.2005:
Unterstützung |
Organisation "Sonne für behinderte Kinder" |
|
Mittwoch 12.10.2005 - Donnerstag 13.10.2005:
Unterstützung |
Kinderdorf Leuk |
|
Mittwoch 28.09.2005 - Donnerstag 29.09.2005:
Unterstützung Hotel "Auszeit" |
Emera |
|
Samstag 17.09.2005 - Samstag 17.09.2005:
Unterstützung Zentralfest |
Rollstuhlclub Oberwallis |
Lionsjahr 2004-2005
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Sonntag 01.05.2005 - Montag 02.05.2005:
Seit 40 Jahren führt der Jesuitenpater Michael Windey im Südosten von Indien das Selbsthilfeprojekt zum Bau von Fischerdörfern. Der Tsunami zerstörte hier ein grosser Teil der Fischereiinfrastruktur. Mit der Unterstützung des Lions Club kann diese wi eder aufgebaut werden. |
Jesuitenpater Michael Windey/Indien. Tsunamiopfer |
|
Sonntag 01.05.2005 - Montag 02.05.2005:
Die Schwestern von St. Ursula, Brig engagieren sich seit Jahrzehnten in Poona/Indien und Umtata/Südafrika für die Ärmsten der Armen. Sie führen Schulen und sind in der Nothilfe aktiv. |
Schwstern von St. Ursula, Brig. |
|
Sonntag 19.09.2004 - Sonntag 19.09.2004:
Unser Club organsierte am Benefizabend von Insieme Oberwallis eine Saaltombola. Der Erlös wurde grosszügig aufgestockt. L Präsdient Arnold Steiner übergab OK-Präsident Josef Fux einen Check über 8000.-- Franken. |
Insieme Oberwallis. Der Verein kümmert sich um die Belange der geistig Behinderten im Oberwallis. |
|
Donnerstag 01.07.2004 - Donnerstag 01.07.2004:
no title |
|
|
Donnerstag 01.07.2004 - Samstag 02.07.2005:
Jubiläumsactivity zugunsten Ausbau des Altersheims in der Walliser Kolonie San Jeronimo Norte/Argentienen. |
Alsterheim Sagrada Familie San Jeronimo Norte/Argentineien |
Lionsjahr 2003-2004
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 15.05.2004 - Samstag 15.05.2004:
Checkübergabe. 4000.-- Solidarität Schweiz-Dritte Welt |
Projekt Strassenkinder in Umtata. |
|
Dienstag 13.04.2004 - Dienstag 13.04.2004:
Erlös des Bücherantiquariats. 5000.-- Franken. Checkübergabe an die Pfarrei Naters. |
Orgelrenovation der Pfarrkirche Naters. |
|
Mittwoch 26.11.2003 - Sonntag 30.11.2003:
Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Naters mit unserem Bücherantiquariat. Erlös aus dem Bücherverkauf von 2700 Franken. Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Naters mit unserem Bücherantiquariat. Erlös aus dem Bücherverkauf von 2700 Franken. |
Orgelrenovation der Pfarrkirche von Naters |
Lionsjahr 2002-2003
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Samstag 03.05.2003 - Samstag 03.05.2003:
Bücherantiquariat in Leuk-Stadt. Der Lions Club führt am 3. Mai 2003 ein weiteres Bücherantiquariat in Leuk-Stadt durch. Die Activity findet im Rahmen des Schlossmarktes statt. Bücherantiquariat in Leuk-Stadt. Der Lions Club führt am 3. Mai 2003 ein weiteres Bücherantiquariat in Leuk-Stadt durch. Die Activity findet im Rahmen des Schlossmarktes statt. |
Der Erlös ist für die Regionalbibliothek Leuk bestimmt. |
|
Mittwoch 01.01.2003 - Donnerstag 01.01.2004:
Der Lions Club Oberwallis unterstützt die Rumänienhilfe Oberwallis mit einem Betrag von 5000 Franken. Das Geld kommt dem Waisenhaus Centrul Tereza im rumänischen Piatra Neamt zugute. |
Rumänienhilfe Oberwallis. Auskunft. c/o L Stefan Eggel. s.eggel@walliserbote.ch |
|
Freitag 29.11.2002 - Montag 02.12.2002:
Bücherantiquariat Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Fiesch führt der LC Oberwallis ein Bücherantiquariat durch. Es werden vor allem auch Helvetica und Vallesiana zum Kauf angeboten. Das Antiquariat ist in der Regionalbibliothek Fiesch untergebracht. Bücherantiquariat Im Rahmen des Weihnachtsmarktes in Fiesch führt der LC Oberwallis ein Bücherantiquariat durch. Es werden vor allem auch Helvetica und Vallesiana zum Kauf angeboten. Das Antiquariat ist in der Regionalbibliothek Fiesch untergebracht. |
Der Erlös ist für die Regionalbibliotheken Münster und Fiesch bestimmt. |
Lionsjahr 2001-2002
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
Dienstag 01.01.2002 - Dienstag 31.12.2002:
Der Lions Club Oberwallis unterstützt mit 10.000 Franken die Aktivitäten der Rumänienhilfe Oberwallis. Das Geld wird für ein Waisenheim in Piatra Neamt eingesetzt. Im Centrul Tereza werden 12 Kinder betreut. |
Rumänienhilfe Oberwallis c/o Stefan Eggel, 3901 Birgisch s.eggel@walliserbote.ch |
Lionsjahr 1969-1970
Kategorie | Beschreibung | Begünstigter |
---|---|---|
|
:
Diabetesgesellschaft Oberwallis |
|
|
:
Diabetesgesellschaft Oberwallis |
|
|
:
Diabetesgesellschaft Oberwallis |